Biologische Konzepte in der Prophylaxe Die biologische Zahnprophylaxe hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. IN diesem Blogbeitrag möchte ich heute darüber informieren. Was ist ein biologisches Prophylaxekonzept und wozu brauchen wir es überhaupt?...
Was haben Magen- und Darmgesundheit mit der Mundhöhle zu tun? Die Gesundheit unserer Mundhöhle ist von vielen verschiedenen Faktoren beeinflusst. In diesem Blogbeitrag zeige ich Ihnen auf, welchen Einfluss die Magen- und Darmgesundheit darauf hat. Was haben Magen- und...
Welchen Effekt haben Nahrungsergänzungsmittel auf die Mundhöhle? In diesem Blogbeitrag möchte ich Sie darüber informieren, welche Effekte Nahrungsergänzungsmittel auf die Mundhöhle haben und wie sie wirken. Wie wirken Nahrungsergänzungsmittel auf die Mundhöhle? Die...
Gesichtsschmerzsyndrome im Mundkieferbereich Als eine häufige und herausfordernde Erkrankung, stehen Gesichtsschmerzen oft im Zusammenhang mit zahnärztlichen Eingriffen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte dieser Erkrankung eingehend diskutieren....
Was hat es mit den sogenannten „Kreidezähnen“ auf sich? Erfahren Sie in diesem Blogartikel, was es mit den sogenannten „Kreidezähnen“- im Fachjargon Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH) genannt – auf sich hat. Was hat es mit den...
Neueste Kommentare